Blogarchiv 2018
Auf dieser Seite sind alle Blogeinträge von 2018 zu sehen.
Spontan möchte ich weiterhin mit den Blog Einträgen arbeiten. Aber die Berichte über die einzelnen Fahren sollen trotzdem geschrieben werden. Oft werde ich Stellplätze nur kurz mit einem Foto und wenigen Worten beschreiben. Wo es lohnt schreibe ich dann auch mal mehr.
Im Bereich On Tour 2017 sind nun zumindest alle Fahrten bis einschließlich des Sommerurlaubes genannt. Der Rest folgt demnächst. Auch für 2018 sind die ersten beiden Berichte online.
In den letzten Wochen habe ich es wieder nicht so häufig geschafft hier zu schreiben. Zwischen den Feiertagen werde ich aber versuchen unsere Reisetermine 2018 und auch noch ein paar von 2017 nachzutragen.
Ich wünsche allen Lesern Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2019! Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen!
In 2019 werde ich dann versuchen konsequenter zu berichten. Über Rückmeldungen über das Gästebuch oder den Kontakt freue ich mich immer!
Bis dahin
Holger
Im Oktober waren wir noch zwei mal auf Tour.
Zunächst fand das Pilote Kundentreffen in Trippstadt nahe Kaiserslautern statt. Auf dem Weg dorthin haben wir zwei Nächte in Lahnstein verbracht. In den Herbstferien waren wir dann mit den Jungs noch nach London. Fahren auf der linken Seite fand ich dabei deutlich einfacher als befürchtet. Von beiden Reisen folgen noch Berichte.
Damit sind unsere Urlaubstage für dieses Jahr verbraucht. Längere Fahrten stehen daher nicht mehr an. Wenn wir Zeit haben und das Wetter stimmt werden wir aber sicher noch das eine oder andere Wochenende los fahren.
Das vergangene Wochenende haben wir wieder an der Mosel verbracht. Einen kleine Bericht habe ich in der Rubrik Urlaub eingefügt.
Bereits im März haben wir die Tischplatte im Essbereich ausgetauscht. Mehr dazu hier
Das letzte Wochenende waren wir wieder auf Tour. Nach einem kurzen Abstecher zum Möhnesee haben wir zwei Tage mit Freunden am Biggesee verbracht. Mehr dazu unter Möhnesee und Biggesee.
Auch am letzten Wochenende waren wir leider nicht mit unserem Wohnmobil unterwegs. Auf der Freichlichtbühne wurde noch einmal das Stück "Tratsch im Treppenhaus" gezeigt. Gemeinsam mit einigen Freunden haben wir es uns zum wiederholten Male angeschaut und wieder köstlich amüsiert.
Jetzt geht es aber wieder auf Tour. Gestern habe ich den Wagen aus seinem Unterstand geholt. Auf dem Bild unten seht ihr ihn mit seinem linken Nachbar. Auf der anderen Seite steht normalerweise ein Wohnwagen. Die Besitzer sind aber offensichtlich derzeit auch auf Tour.
Am letzten Wochenende fand an der Freilichtbühne die letzte Aufführung des diesjährigen Kinderstückes Ronja Räubertochter statt. Auch ich durfte noch einmal in die Rolle des Rumpelwichtes schlüpfen.
Die Saison hat insbesondere hinter der Bühne sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine super Truppe!
Hier die Facebookmeldung unserer Bühne:
Besonders die Berichte über unsere Reisen zu erstellen ist immer besonders langwierig. Daher fehlt da auch noch jede Menge. Dies wieder aufzuholen wird sicher eine Weile dauern. Daher werde ich zunächst immer möglichst schnell von den aktullen Reisen berichten.
Ein paar wenige Worte findet ihr unter dem Stichwort Twistesee.
Fast zwei Monate ist die Vätternrundan nun auch schon wieder her. Dieses tolle Erlebnis wirkt aber noch immer nach. Endlich habe ich es auch geschafft den Bericht darüber zu schreiben. Die Vorgeschichte darf dabei natürlich nicht fehlen.
Zum Artikel geht es hier.
Am letzten Wochenende waren wir mal einmal nicht mit dem Wohnmobil. Es lagen andere Termine an. Es war aber trotzdem sehr schön.
Am Freitag geht es aber wieder los. Wir werden zum Twistesee fahren und uns dort auch noch mit bekannten Treffen wir freuen uns schon.
Ansonsten bin ich im Hintergrund weiterhin dabei Berichte zu schreiben. Insbesondere das Heraussuchen und Bearbeiten der Fotos dauert dabei sehr lange. Ich hoffe das ich in dieser Woche den ausführlichen Bericht über die Vätternrundan fertig bekommen.
Ein Hobby von dem ich an dieser Stelle noch gar nichts geschrieben hatte ist die Freilichtbühne. Seit 2007 habe ich diverse kleine und große Rollen auf der Bühne gespielt. Zudem war ich ab und an hinter den Kulissen tätig und habe z.B. Karten an der Abendkasse verkauft.
Unter dem Link Freilichtbühne Reckenfeld in der Navigation könnt ihr weitere Infos finden.
Nach dem Aufwachen eine schöne Aussicht aus dem Wohnmobil. Wir sind auf einem Campingplatz in Meppen. Der Platz ist allerdings leider nicht so schön wie das Bild vermuten lässt.
Nachdem ich die Struktur geändert habe war heute das Design dran. Ich habe eine Weile rum gespielt und probiert. Ich glaube jetzt habe ich einen guten Kompromis gefunden. Die Seite sollte nun gut zu lesen sein. Der Blog steht im Mittelpunkt. Alle weiteren Inhalte sind noch vorhanden und werden auch weiterhin bearbeitet.
Wie gefällt euch das neue Design?
Sportlich habe ich auch schon lange nichts mehr geschrieben. Das hat seine Gründe.
Nach den beiden Triathlon im letzten Jahr habe ich es einige Zeit ruhig gehen lassen. Dann habe ich gemeinsam mit Freunden aus dem Verein die Teilnahme an der Vätternrundan 2018 in Schweden geplant.
Hierbei handelt es sich um ein Radrennen über 300 km. Die Strecke führt einmal um den Vätternsee. Gemeldet sind wir für die Startzeit um 22:44 Uhr.
Dann kam im Dezember der Bruch meines Sprunggelenks dazwischen. Fast vier Monate habe ich kaum trainieren können.
Inzwischen habe ich aber deutlich über 1.000 Radkilometer für 2018 in den Beinen. In den verbleibenden Woche schaffe ich hoffentlich noch einiges. Ich hoffe das ich die 300 km am 15.06. mit der Grundlage schaffe.
Inzwischen waren wir schon wieder das eine oder andere mal unterwegs. Leider bin ich aktuell sehr beschäftigt. Daher komme ich kaum dazu an der Homepage zu arbeiten. Einige Berichte sind schon offline vorbereitet. Es fehlt aber noch der letzte Schliff. Hoffe das im Laufe der nächsten Wochen besser hin zu bekommen.
Allgemeiner Hinweis: Ich verzichte sehr bewußt auf weitesgehend auf die Abbildungen von Personen.
Ebenso verhält es sich mit externen Links.